Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Harmonische Agathafeier bei der Feuerwehr Niedereimer / 19 Jugendliche in der „Nachwuchsschmiede“

$
0
0
Die Gäste des Frühschoppens mit den zuvor beförderten und geehrten Kameraden sowie der heimischen Feuerwehrführung NIEDEREIMER Im Rahmen der diesjährigen Agathafeier konnte die Löschgruppe Niedereimer am Sonntagmorgen einige Freunde und Gönner sowie Vertreter aus Politik und Dorfleben begrüßen. In seiner Begrüßung bedankte sich der örtliche Einheitenführer Brandinspektor Markus Schneider als erstes bei Vikar Guido Ricke für sein auf die Feuerwehr bestens zugeschnittenes Festhochamt zu Ehren der Heiligen Agatha, unter dem Leitwort „Gott zur Ehr – Dem Nächsten zur Wehr“. Danach dankte er den Gästen aus der heimischen Wirtschaft und vom Vereinsring für ihr Erscheinen. Beim Tambourcorps Schreppenberg bedankte sich Schneider für die schon langjährige musikalische Begleitung zum Kirchgang. Im Anschluss daran gab der Schriftführer Oliver Glaremin einen Rückblick auf das Jahr 2015. Im vergangenen Jahr leistete die Löschgruppe Niedereimer bei 25 Einsätzen, Brandschutzerziehungen und Brandsicherheitswachen insgesamt 319 Stunden Dienst am Nächsten. Zudem absolvierten die 25 Kameraden der Einsatzabteilungen im zurückliegenden Jahr 42 Übungsabende. In der Jugendfeuerwehr, der Nachwuchsschmiede, sind derzeit 19 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren. Die Ehrenabteilung umfasst gegenwärtig 13 Kameraden. Danach folgte der Jahresbericht des neuen Stadtjugendfeuerwehrwartes Holger Weber, der erstmals aus den Reihen der Einheit Niedereimer stammt. Er lobte die hohe Einsatzbereitschaft der Mädchen und Jungen aus Niedereimer mit den Worten: „Eine WhatsApp und alle Jugendfeuerwehrleute stehen geschlossen am Feuerwehrgerätehaus“. Basislöschzugführer Brandoberinspektor Dirk Sölken bedankte sich bei den Feuerwehrkameraden aus Niedereimer für die stete Übungs- und Einsatzbereitschaft sowie Lehrgangsteilnahme. Ebenso dankte er den Kameraden für die kollegiale Zusammenarbeit zwischen Mannschaft und Führung. Er sprach den Umzug der beiden Einheiten aus Bruchhausen und Niedereimer in das gemeinsame neue Feuerwehrgerätehaus im Niedereimerfeld an und hoffte, dass dieser Umzug noch vor Ostern...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>