![Martin Wittwer, Tanja Hagenhoff, Hans Kuhn, Michael Freitag und Hubert Sallamon laden alle Zweiradfreunde zurm 30. Volksradfahren in Fröndenberg ein.]()
Das 30. Volksradfahren mit einigen Änderungen
Zum 30. Mal wird das Fröndenberger Volksradfahren am Sonntag, 8. Mai, (Muttertag), Start 11 Uhr, wieder viele Zweiradfahrer in die Ruhrstadt locken, um entweder die kleine (17 Kilometer) oder große (circa 21 Kilometer) Runde zu fahren.
Einige Änderungen sorgen in diesem Jahr dafür, dass die Veranstaltung weiter aufgewertet wird.
Was lange währt und ein absoluter Bigpoint im Terminkalender der Stadt Fröndenberg ist, kann trotzdem noch dem Zeitgeist angepasst werden. Und so verkündete Hubert Sallamon vom Stadtmarketing, dass das Volksradfahren und die Darstellung der Veranstaltung ein „kleines bisschen“ aufgepeppt werden.
„Beim Blick auf das Plakat fällt schon auf, dass wir einiges verändert haben“, lenkt der Organisator die Aufmerksamkeit auf die großformatige Ankündigung in seinen Händen. Jahrelang wurden die Aushänge von Neongelb oder -orange dominiert. Jetzt ein modernes Styling, mit der Silhouette von einigen Radlern, die durch die grüne Natur rollen. Der Trichter und die Stiftskirche sowie ein Ortsschild zeigen klar die Lokalisierung: es geht um die Ruhrstadt. Ein kleiner Vogel und ein Storch weisen außerdem auf eine Sehenswürdigkeit hin, die inzwischen weit über die Region hinaus bekannt ist: die Kiebitzwiese.
Doch ein neues Plakat kann ja nicht alles an Änderungen sein. „Nein, nein“, meint der Chefplaner. „Wir haben die Köpfe zusammen gesteckt und möchten den Teamgedanken stärken.“
Das kreativste Outfit soll belohnt werden. Allerdings: nicht der Single gewinnt, sondern eine Mannschaft, mindestens fünf Leute sollten es sein. Wie oder was sich ausgedacht wird, bleibt den Teilnehmern überlassen. Allerdings sollte der Sicherheitsgedanke berücksichtigt werden. Eine Maske über dem Kopf oder flatternde Gewänder, die in die Kette geraten könnten, wären nicht förderlich. Aber sonst stehen den Radlern alle Wege offen, es gibt keine Vorgaben.
Wichtig: vor dem Start anmelden, denn es gibt ein offizielles Foto....