![]()
Gemeinsam mit Schülern der Klasse 5/2 der Gesamtschule Horst gestalteten die Stadtteilbibliothek Horst in ihren Räumen ein Kunstprojekt zu den bekannten Jugendbuch „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel, deren Ergebnis nun im Rahmen einer Ausstellung in den Räumen der Horster Bücherei der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Die Leiterin der Stadtteilbibliothek Horst, Jutta Schwichtenberg begrüßte die etwa 100 Gäste, darunter sich auch der Bezirksbürgermeister West ,Joachim Gill befand, die eine emotional volle Eröffnung erlebten, die von den Klängen der Brass Band der Horster Gesamtschule , unter der Leitung vom Musiklehrer Rouven Tewes, musikalisch umrahmt wurde. Abteilungsleiter Robert Pescht überbrachte die Grüße der Schulleitung und die Klassenlehrerin des Kunstprojektes Vanessa Schmidt lobte die Freundschaftlichen Beziehungen, die mit diesem Kunstobjekt zwischen Schule und Bücherei entstanden ist , die nun weiter gepflegt werden wird. Reinhold Adam, aktiver Horster Kulturschaffender vom Geschichtsforum Nordsternpark , den die Moderation oblag , freute sich in seiner Eröffnungsrede über die kreativen Aktivitäten der Schüler und bilanzierte in Anlehnung an den kleinen Prinz „ dass man nur mit den Herzen gut sieht und das die Schüler mit der Ausstellung dies bestätigt hätten, da sie das Wesentliche sichtbar gemacht haben, weil sie mit viel Herz und Liebe etwas geschaffen, was nachahmenswert sei. Nach dem kulturellen Genuss konnten sich die anwesenden Gäste an ein kleines Büfett laben oder kleine Erfrischungen zu sich nehmen, auch fanden angeregte Gespräche statt. Dort konnte man auch von Vanessa Schmidt erfahren, dass das Kunstprojekt nach Ausstellungsende weiter zur Gesamt-schule Horst zieht und dort dahingehend erweitert wird , dass Theaterszenen nach Vorlage der Exponate nach gespielt werden und zur Aufführung kommen. Auf der neuen Form der Interpretation der Ausstellungsstücke kann man nur gespannt sein,...