Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Mit 66 Jahren...

$
0
0
Zum 39. Mal dabei: Nach dem Konzert nach Weihnachten in der Christuskirche posieren alle Mitgleider des KAB-Chors Essen-Altendorf 1891 für ein gemeinsames Bild. ...da fängt das Leben an: Dieses Motto haben die Herren vom KAB-Chor Essen-Altendorf 1891 zum Programm gemacht und singen jede Woche im Marienheim, Schhmitzstraße 8, in geselliger Atmosphäre und mit fester tiefer Stimme deutsche und klassische Lieder sowie Volkslieder. Gegründet wurde der Chor, wie oben bereits erwähnt, im Jahr 1981 und kann seitdem auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. „Entstanden ist der Chor in einer für Arbeitnehmer sehr schweren sozialen, durch hohe Arbeitslosigkeit geprägten Zeit als Gesangsabteilung des Katholischen Arbeitervereins der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt im Stadtteil Altendorf“, erklärt der erste Geschäftsführer Walter Niggemann. „Die Freude am Lied sowie die Begeisterung für den Männergesang führte dazu, dass der Chor in den nächsten Jahren zu einer stattlichen Zahl von 90 Sängern anwuchs. Bereits 1905 hatte das Ensemble einen Auftritt im Essener Saalbau.“ In der Zeit des Nationalsozialismus wurde über den Chor ein Auftrittsverbot bei einigen öffentlichen Veranstaltungen verhängt, was die Mitglieder jedoch nicht davon abhalten konnte, ihrem Hobby nachzugehen. Erst 1949, nach dem Zweiten Weltkrieg, konnten die Proben dann, aus Ermangelung an Räumen, wieder beginnen. „Da die Chormitglieder nach den Wirren des Krieges über das ganze Stadtgebiet und noch weiter verstreut waren, wurde im Jahr 1975 eine Namensänderung vorgenommen und aus der Gesangsabteilung entstand der heute noch verwendete Name: Chor der katholischen Arbeitnehmer Bewegung, kurz KAB-Chor“, so Niggemann weiter. Ein Hobby. Genau das ist es für die Herren, die mit tiefen Tenor- und Bassstimmen jeden Raum, auch wenn die Akustik einmal nicht so gut ist, zum Beben bringen. Vor allem beim Konzert nach Weihnachten, bei dem sie schon das 39. Mal dabei waren, in der Christuskirche kommt das imposant zum Tragen. „Unsere Mitglieder sind dem Chor teilweise schon Jahrzehnte lang treu“, so der 1. Vorsitzende des KAB-Chors, Norbert Becker. „Da ist...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>