![Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka bedankte sich zum Abschluss der Veranstaltung in der Kirche am Hellweg für ihr jahrelanges Engagement bei Organisatorin Barbara Heinz mit einem Geschenk.]()
Brackels Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka hat sich zum Abschluss der diesjährigen Holocaust-Gedenkveranstaltung nach dem ökumenischen Gottesdienst „Hinsehen und Handeln“ in der Kirche am Hellweg bei Organisatorin Barbara Heinz für ihr jahrelanges Engagement und ihre Arbeit mit einem kleinen Geschenk bedankt.
Zuvor hatten die Vertreter der Bezirksvertretung (BV) Brackel um Czierpka und BV-Redner Holger Knöpker sowie die vielen Vertreter der mitveranstaltenden Brackeler Gemeinden, die in der BV vertretenen Parteien, Pax Christi, Rombergpark-Komitee, Frauen-Netzwerk und Geschwister-Scholl-Gesamtschule mit Kranzniederlegungen an der Ehrentafel für die ermorderten Brackeler Bürger am Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Den Bogen ins Heute spannten ehrenamtliche Helfer, die über die Flüchtlinge und ihre Flüchtlingshilfe in Brackel und in Wickede berichteten.