Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Trauercafé - In der Trauer nicht allein

$
0
0
»Den eigenen Tod, den stirbt man nur, doch mit dem Tod der anderen muss man leben.« (Mascha Kaléko) Abschiednehmen ist ein schmerzlicher Prozess, der unser Leben grundlegend verändert. Trauer drückt sich dabei stets ganz individuell aus und ist zugleich eine lebenswichtige Reaktion. Da ist eine Lücke, die der Mensch hinterlässt, wenn er gestorben ist. Wer trauert, fühlt sich oft allein. Im Trauercafé trifft man Menschen, die ebenfalls einen Verlust erlitten haben. Trauernde erfahren Verständnis für ihre besondere Lebenssituation, auch wenn Verwandte oder Freunde sie nicht mehr verstehen. Das Trauercafé ist ein geschützter Raum; hier können Betroffene zusammen mit anderen Trauernden ihre Trauer erleben und nach neuen Wegen suchen. Das Trauercafé ist an jedem 2. Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr geöffnet, ausgenommen im Juli und August. Leitung: Maria Rakers-Winter, Inge Werner Kosten: keine Anmeldung: nicht erforderlich Neben diesem Gruppenangebot können Sie auch kostenfreie Einzelbegleitungen nutzen. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt zur Terminabsprache auf. Malteser Hilfsdienst e.V. Hospizdienste St. Christophorus Amalienstr. 21 44137 Dortmund Telefon: 0231/8632-902 Telefax: 0231/8632-905 E-Mail: Hospizdienste.Dortmund@malteser.org Internet: www.malteser-hospizdienste-dortmund.de

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>