Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

„Wir! GHS" - Gemeinschaft Heyesiedlung geht gut aufgestellt ins neue Jahr

$
0
0
Inge Müller, Lars Gundtoft (beide ökumenische Hospizgruppe, Dr. Joachim Loos, Beate de Grandi (beide „Wir! GHS“) und Jennifer Pichenet (JFE Heyebad / v. l.) bei der Spendenübergabe. Mit gleich zwei offiziellen Terminen präsentierte sich die „Wir! GHS“ – Gemeinschaft Heyesiedlung gut aufgestellt für weitere Aufgaben. Auf Jahreshauptversammlung und Neujahrsempfang zeigte der gemeinnützige Verein nicht nur Früchte seines positiven Wirkens im Gerresheimer Süden, sondern auch seine Weichenstellung für das neue Jahr. Bei der Jahreshauptversammlung gab es personelle Änderungen, obwohl eigentlich keine diesbezüglichen Neuwahlen angesetzt waren. Da aber mit Daniela und Uwe Ortlepp sowie Thomas Fischer drei Mitglieder aus dem Vorstand beziehungsweise Beirat aus gesundheitlichen Gründen von Ihren Ämtern zurücktraten, wurden für sie Alina Loos und Carmelo Asaro neu in den Vorstand des Vereins gewählt. Über das abgelaufene Jahr 2015 zog der 1. Vorsitzende Dr. Joachim Loos positv Bilanz. Als einen Schwerpunkt der Vereinsarbeit für das neue Jahr verwies er auf das Deutsch-Italienische Nachbarschaftsfest, dass die „Wir! GHS“ im kommenden Herbst zum zweiten Mal organisiert und das „noch besser werden soll“. Ein weiteres wichtiges Thema des Vereins sei die geplante neue Weihnachtsbeleuchtung auf der Heyestraße. Und zur Fußball-EM will die Gemeinschaft Heyesiedlung ein Kicker - Turnier für Groß und Klein veranstalten. Beim Neujahrsempfang im Bistro „Terranova“ begrüßte der noch junge Verein zahlreiche Gäste aus örtlichen Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und der Politik, darunter den Bezirksbürgermeister Karsten Kunert, den italienischen Generalkonsul Emilio Lolli und Rhein-Bote Objektleiter Bernd ten Eicken. Als ein wichtiges Augenmerk der Vereinsarbeit skizzierte Loos die dauerhafte Unterstützung für die benachbarte Jugend - und Freizeiteinrichtung Heyebad. Dazu passend erhielt die Einrichtung eine Spende in Höhe von 200 Euro, und die ökumenische Hospizgruppe Gerresheim durfte sich über eine Spende über 300 Euro freuen. Beides stammte noch aus dem Erlös des Deutsch-Italienischen Festes. Für das Jahr 2016 versprach Joachim Loos die...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>