![]()
Der Abwärtstrend der SG Wattenscheid 09 hält weiter an. Die Toku-Truppe unterlag am Donnerstag im Nachholspiel beim abgeschlagenen Schlusslicht FC Wegberg-Beeck mit 0:1 (0:0).
Nein, das hatte nicht viel mit Regionalligafußball zu tun. Weder das Waldstadion, das den Charme einer Bezirkssportanlage versprühte, noch die Kulisse von nur knapp über 200 Besuchern und schon gar nicht der Kick auf dem grünen Rasen.
Beide Mannschaften wirkten zwar bemüht, aber die Gastgeber offenbarten, warum sie bis Donnerstag erst zwei Spiele in dieser Saison gewonnen hatten, und die SGW läuft nicht nur körperlich auf dem Zahnfleisch, sondern bei vielen Spielern scheint auch die mentale Frische völlig abhanden gekommen zu sein. Hinzu kommt in dieser finalen Phase der Saison auch noch, dass Ausfälle von Leistungsträgern wie Nico Buckmaier und Manuel Glowacz kaum zu ersetzen sind.
Dennoch war es etwas verwunderlich, dass die Hausherren in den ersten zwanzig Minuten die deutlich besseren, der ohnehin raren Torchancen hatten. Ein völlig verunglückter Kopfball von FC-Kapitän Walbaum (9.) in aussichtsreicher Position und ein Schuss von Müller (12.), bei dem sich Edin Sancktar im 09-Tor in Szene setzen konnte, sorgten für Gefahr vor dem 09-Kasten.
Für die erste gefährliche 09-Offensivaktion sorgte Eren Taskin in der 22. Minute, doch bei seinem Pass in die Tiefe waren sich Güngör Kaya und Sascha Tobor nicht einig.
Die Wattenscheider kamen dann zwar besser in die Partie, doch die Entschlossenheit in Richtung Wegberger Tor hielt sich in überschaubaren Grenzen. Güngör Kaya, der am Mittwoch seinen 26. Geburtstag feierte, prüfte Keeper Nettekoven kurz vor dem Seitenwechsel aus spitzem Winkel.
Und direkt nach dem Pausentee gab es erneut das Duell Kaya gegen Nettekoven. Nachdem Kaya glänzend frei gespielt worden war, scheiterte aus kurzer Distanz an einem tollen Reflex des Schlussmannes.
"Adi" Schneider rutschte aus
Es war fast schon bezeichnend für ein Spiel, in dem wenig...