![]()
So zu lesen in der Ausgabe des Klever Wochenblattes vom 20 April.
Und weiter: "Auch bei der Verkehrsführung ist schon beim Einrichten der Baustelle nach unseren Recherchen alles richtig gemacht worden. Wer dem Unternehmen den schwarzen Peter zuschieben möchte, ist einfach falsch informiert."
Wie einige wohl mitbekommen haben hatte ich über die Baustelle B 57 mehrfach bebildert berichtet. Mangelnde Absicherung der Baustelle und Verkehrsgefährdung. Darüber habe ich auch den Bauherren Straßen NRW informiert.
Hier möchte ich nun den Beweis antreten, dass meine Angaben richtig waren und Straßen NRW darauf reagierte und auch die Androhung die Baustelle zu schließen der Wahrheit entspricht.
Dazu stelle ich das Schreiben von Straßen NRW mit Anlage hier ein. Damit dürfte auch der Beweis geliefert werden, dass Siebers nicht alles richtig gemacht hat. Siehe dazu die Abbildungen.
Desweiteren wird im Wochenblatt ein Bild gezeigt mit dem Verkehrszeichen Achtung Radfahrer und der Eindruck vermittelt, dieses Schild habe dort bereits seit Beginn der Baumaßnahme gestanden. Das ist definitiv falsch! Das Schild wurde erst nach meiner Eingabe und dann auf Anordnung von Straßen NRW dort aufgestellt!
Im letzten Satz des Berichtes: „Zahlreiche Vereine und Jugendeinrichtungen wurden von der Siebers Tiefbau GmbH schon gesponsert.“
Zu dem Bericht im Wochenblatt bin ich heute mehrfach angesprochen worden, meine Angaben wurden einerseits angezweifelt und andererseits wurde die Frage aufgeworfen: war der Bericht jetzt eine Werbeanzeige von Siebers oder wurde hier nur schlecht recherchiert?
Ein Anruf bei mir hätte ausgereicht; man hätte mich fragen können, was ich zu den Angaben von Siebers zu sagen habe und ich hätte das Schreiben von Straßen NRW zur Verfügung gestellt.
Da die letzte Abbildung nur schlecht leserlich ist, hier der Text:
Az.: III B 3 - 73 - 06 / B 57
Sehr geehrter Herr Overberg,
nachstehende Eingabe des Herrn Günter van Meegen übersende ich Ihnen mit der...