![Der Firmeninhaber, Egbert Timm]()
Bestnoten für den Pflegedienst Timm
Interview mit dem Firmeninhaber
Seit 25 Jahren besteht der Pflegedienst Timm, der in diesem Jahr bei der Beurteilung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen die Bestnote erzielt hat, ein Erfolg, auf den Egbert Timm, der 53 jährige Familienvater aus Sonsbeck und Firmeninhaber stolz ist.
„Der Xantener“ war der Meinung, dies sei ein Interview wert.
Der Xantener:
Herr Timm, erst mal herzlichen Glückwunsch zur Bestnote und zum Jubiläum. Erzählen Sie doch mal, wie alles angefangen hat:
Egbert Timm:
Angefangen haben wir, ein Freund und ich, seinerzeit mit einer umgebauten Garage in Sonsbeck und einem Kunden in Xanten. Allerdings wurden es schnell mehr. Nachdem mein Geschäftspartner 1998 aus der Firma ausgestiegen war, habe ich alleine weitergemacht.
Der Xantener:
Wie viele Kunden haben Sie mittlerweile?
Egbert Timm:
Momentan sind es 170 Patienten, die wir mit unserem 25köpfigen Team versorgen. Dazu stehen uns 14 Fahrzeuge zur Verfügung. Mittlerweile verfügen wir neben unseren Büros in Sonsbeck und Xanten auch über eines in Wesel.
Der Xantener:
Sind Ihre Mitarbeiter alle in der Pflege tätig?
Egbert Timm:
Wir haben vierzehn Mitarbeiter in der Pflege, drei im Büro und der Rest arbeitet im betreuerischen und hauswirtschaftlichen Bereich.
Der Xantener:
Welche Leistungspalette bieten Sie an?
Egbert Timm:
Grundsätzlich alle Leistungen, welche mit der Kasse abgerechnet werden können. Allerdings arbeiten wir daran, die Genehmigung für Leistungen zu erhalten, die wir zwar jetzt bereits durchführen, allerdings noch nicht abrechnen können. So sehe ich z. B. einen großen Bedarf in der Palliativmedizin. Zwar begleiten wir bereits jetzt im Rahmen der häuslichen Pflege Menschen in ihren letzten Stunden, Wochen oder Monaten, können dies aber, wie gesagt, noch nicht abrechnen. Deswegen hoffen wir, dass wir die betreffende Zulassung bald erhalten.
Der Xantener:
Zum Abschluss, was...