Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Hanns-Peter Windfeder zum neuen Vorsitzenden, Hans-Theo Horn zum Ehrenvorsitzenden gewählt

$
0
0
Übergabe der Urkunde zur Wahl als Ehrenvorsitzender durch den neuen Vorsitzenden Hanns-Peter Windfeder an Hans-Theo Horn Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. Die Mitgliederversammlung der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. hat den Vorstand neu besetzt. Hans-Theo Horn hatte bereits bei seiner Wahl zum Vorsitzenden in der letzten Mitgliederversammlung erklärt, dass er nach etwa ein- bis eineinhalb Jahren den Vorsitz an den stellvertretenden Vorsitzenden Hanns-Peter Windfeder abgeben und aus dem Vorstand ausscheiden möchte. Dies ist nun mit einem einstimmigen Votum der Mitglieder auf der Mitgliederversammlung am 13.4.2016 geschehen. An die Stelle von Hanns-Peter Windfeder wurde Steffi Horn ebenfalls einstimmig als stellvertretende Vorsitzende gewählt. So hat der aus 200 Mitgliedern bestehende Förderverein frühzeitig die Weichen für einen Generationswechsel gestellt. Hans-Theo Horn, 1983 einer der Gründungsväter des Vereins, dankte in seiner Abschiedsansprache den Mitgliedern und Sponsoren, die in 33 Jahren Großartiges erreicht und die satzungsmäßigen Ziele und Zwecke des Vereins auf vielfältige Weise nachhaltig erfüllt haben. Beispielsweise nannte er bei willkürlicher Reihenfolge: • Die Errichtung des Klostermuseums • Die Anlage des Kräutergartens mit der Aufstellung mehrerer Bienenstöcke • Die Installation eines Audioguide-Systems rund um das Kloster • Die weit über Mülheim hinaus bekannte Konzertreihe „Musik im Kloster Saarn“ • Die Einführung der jährlichen „Saarner Klostergespräche“ • Die Restaurierung mehrerer Skulpturen in der Klosterkirche • Die Stiftung von kunsthandwerklich geschmiedetem Osterkerzenleuchter für die Taufkapelle und künstlerische Gestaltung des „ewigen Lichtes“ in der Klosterkirche • Die Ausmalung der Wappen der 36 Saarner Äbtissinnen im Kreuzgang • Die Errichtung einer neuen Küche im Treffpunkt für Menschen mit und ohne Behinderung • Die Durchführung von 5 Sonderausstellungen im Klostermuseum bzw. im mittelalterlichen Gewölbekeller • Die Herausgabe...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>