![Fatmir Ferati steuerte zwei Treffer zum 4:3-Sieg des SC Westfalia gegen Mengede 08/20 bei.]()
Eine Städtetour in Syrien, ein Erholungsurlaub im Irak oder ein Trainingslager in Nordkorea: Irgendetwas in dieser Art muss Christian Knappmann seinen Spielern in der Halbzeitpause versprochen haben, denn danach zeigte der SC Westfalia am vergangenen Samstag eine deutliche Leistungssteigerung und machte gegen Mengede 08/20 aus einem 0:3 ein 4:3.
Nach drei Toren in der 6., 28. und 34. Minute sah Mengede 08/20 in Herne bereits wieder der sichere Sieger aus. Der SC Westfalia blieb bis zur Pause ohne Torchance. Lediglich Knappmann verausgabte sich eine halbe Stunde lang tobend an der Seitenauslinie, bevor er sich in der Schlussphase der ersten Spielhälfte zum Luftholen noch einmal auf die Trainerbank setzte.
Nach dem Seitenwechsel wendete sich das Blatt. Nur wenige Minuten nach der Pause verkürzten Frederik Streit (48.) und Fatmir Ferati (51.). Mit einem Sonntagsschuss aus 30 Metern war es erneut Ferati, der in der 67. Minute den Ausgleich erzielte. Spätestens mit dem 4:3 durch Marco Onucka in der Schlussminute war jedem Zuschauer klar, ein völlig verrücktes Spiel gesehen zu haben.
Der SC Westfalia verbesserte sich mit dem neunten Sieg (35 Punkte) in der laufenden Meisterschaft auf den fünften Tabellenplatz. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) tritt die Mannschaft beim SV Horst-Emscher (10./29 Punkte) an.
Der DSC Wanne-Eickel trennte sich vom SV Horst-Emscher mit 1:1. Das frühe Gegentor aus der 8. Minute egalisierte Nick Tim Träptau kurz vor dem Seitenwechsel (45.). Die Unentschieden-Könige der Westfalenliga 2 teilten sich bereits zum zehnten Mal die Punkte mit dem Gegner. Die Mannschaft bleibt auf Tabellenplatz acht. Nächster Gegner ist am Sonntag ab 15 Uhr der SV Brackel (11./27 Punkte).