![Gerd Hiersemann]()
Da war eine IDEE -
Naturgarten mit Permakultur - Elementen und "Grüner Spargel"
Die Gartenarbeit hat schon längst begonnen. Beete wurden eingefasst, gemulcht, Bio Saatgut bestellt.
Jetzt haben wir die Idee grünen Spargel anzubauen in die Praxis umgesetzt. 10 Spargelgeflechte sind
fachgerecht eingebaut worden und werden nun mit Salat und Gurkenpflanzen umrandet. Das ist in den ersten
zwei Jahren die ideale Nachbarbepflanzung.
Die Gemeinschaft um die Initiative KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN herum übt ständig und funktioniert
bei diesem Versuchsprojekt bisher recht gut. Peter hatte die Vorbereitungen für das Pflanzbeet besorgt.
Sabine bestellte die Bio-Spargelgeflechte und wir haben sie nun in die Erde gebracht. Es macht Spaß einen
naturbelassenen Boden vorzufinden der mit reichlichen Regenwurm - Gartenhelfern durchsetzt ist.
Angießen ist nun in nächster Zeit wichtig. Ansonsten müssen wir uns in Geduld fassen.
GRÜNER SPARGEL kann erst im dritten Jahr geerntet werden.
Filmhinweis
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=z1SMdfhedQ8
An dieser Stelle sei nochmals darauf hingewiesen dass KuN Drüpplingsen am Mittwoch, den 20. April 2016
20.00 Uhr an der Eichelberger Straße 65 den sehenswerten Film "Die Ökonomie des Glücks" zeigt.
Einlass ist um 19.30 Uhr im KuN Raum der Alten Grundschule 1.OG Eingang hintere Giebelseite.
Der Weg zum Glück ist lokal..... Immer mehr Menschen werden sich der Krise bewusst und steuern um:
Sie beginnen ihr Nahrung wieder lokal anzubauen, sie erinnern sich an lokales Wissen.
Sie leben die Ökonomie des Glücks.