Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Vier Fragen an .... heute: Karl-Heinz Florenz, Europapolitiker, überzeugter Europäer und Niederrheiner

$
0
0
Karl-Heinz Florenz im Europäischen Parlament Karl-Heinz Florenz vertritt im Europaparlament die Wahlbezirke Kreis Kleve, Kreis Wesel, Kreis Viersen sowie den Rhein-Kreis Neuss und die beiden kreisfreien Städte Mönchengladbach und Krefeld. Er gilt als verantwortungsbewußter Politiker und sieht die Umweltpolitik als wesentlichen Bestandteil der Wirtschafts- und Wachstumspolitik. Karl-Heinz Florenz ist seit dem Jahre 2014 stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres, Mitglied der Delegation in der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung (AKP-EU), darüber hinaus seit 2015 Präsident der Intergruppe "Biodiversität, Jagd, ländliche Aktivitäten" im Europäischen Parlament. Hier nun meine vier Fragen mit den Antworten des Abgeordneten im Europaparlament: 1. Umweltpolitik in Europa - Herr Florenz, wo liegen hier aktuell die größten Probleme? Florenz: Die Weltbevölkerung wächst, wir verbrauchen immer mehr Ressourcen, der Klimawandel schreitet voran. Auch der Artenschwund stellt uns vor Probleme. Deshalb sollte Nachhaltigkeit eine Priorität in allen Politikbereichen werden und eine Kreislaufwirtschaft unser Ziel. An den ersten Schritten dorthin arbeiten wir gerade im Europaparlament. Ich bin für meine Fraktion für die Überarbeitung der EU-Abfallgesetzgebung zuständig, wo wir Recycling und Wiederverwertung weiter fördern möchten. Wenn ein Produkt das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, möchten wir sicherstellen, dass die Ressourcen in der Wirtschaft verbleiben, so dass sie immer wieder produktiv genutzt werden können und damit eine weitere Wertschöpfung ermöglichen. So sparen wir Ressourcen und werden auch weniger abhängig von Importen. Doch für eine echte Kreislaufwirtschaft müssen wir nicht erst am Ende des Produktzyklus, sondern bereits am Anfang ansetzen u.a. beim Produktdesign. Es gibt also noch viel zu tun. Die Kreislaufwirtschaft ist in meinen Augen ein gutes Beispiel dafür, dass Umweltpolitik ein fester Bestandteil einer Wirtschafts- und Wachstumspolitik...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309