![Über eine Verkaufsfläche von stolzen 10.000 Quadratmeter verfügt „Holzland Hegener“ an der Stollenstraße 7 zwischen Gladbeck-Mitte und Rentfort. Schon seit Jahrzehnten ist das Traditionsunternehmen für Kunden aus der Emscher-Lippe-Region, dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein und aus dem südlichen Münsterland der Inbegriff für „Qualität“, „Service“ und „Kundenfreundlichkeit“.]()
Gladbeck. „Die Welt hat sich geändert, befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen wünschen sich Geborgenheit, ein heimeliges Zuhause, wo man die Freizeit genießen oder auch gar einen kompletten Urlaub genießen kann.“
Bernhard Kämper spricht aus Erfahrung, schließlich bekleidet er seit vielen Jahren gemeinsam mit Rainer Backes die Geschäftsführer-Positionen bei dem Gladbecker Traditonsunternehmen „Holzland Hegener“, Stollenstraße 7.
Und Kunden sind im „Holzland Hegener“ genau an der richtigen Adresse. Hier werden die absoluten Marktneuheiten namhafter Hersteller vorgestellt, eine fundierte Beratung durch das Fachpersonal, ständige Schulungen sind obligatorisch, gibt es kostenlos dazu.
Als da wären für ein schönes Wohnambiente zum Beispiel die neue PUR-Bodenbeläge, die ohne Weichmacher auskommen, dennoch aber über ein optimale Haftung verfügen und mit einem ökologisch-naturbewusstem Laufgefühl aufwarten.
Auch auf die deutlich gestiegene Nachfrage von Sicherungssystemen für die heimischen vier Wände hat man sich im „Holzland Hegener“ eingestellt. „Wenn man die aktuelle Einbruchsstatistik betrachtet, ist es verständlich, dass den Kunden ein Optimum an Sicherheit sehr wichtig ist,“ berichtet Bernhard Kämper.
Dementsprechend gibt es im „Holzland Hegener“ eine große Auswahl von Wohnungs-Abschlusstüren und auch Fenstern in Spezialausführung, an denen sich selbst Einbruchs-Profis „die Zähne ausbeißen“. Dabei setzt Fachmann Kämper auf Komplettartikel. „Wir führen auch zur Nachrüstung geeignete Systeme, doch ist dies eben nur eine Nachrüstung.“
Selbstverständlich laufen derzeit bei „Holzland Hegener“ auch die Vorbereitungen für die anstehende Gartensaison auf Hochtouren. „Der Markt ist ständig in Bewegung,“ erklärt Simone Bischoff (Assistentin der Geschäftsführung). Es sind die neuen Werkstoffe, die für schöne Gärten sorgen. Vorbei sind die Zeiten der altbekannten Zäune, die Platz gemacht haben für Elemente aus Glas sowie optisch ansprechende Trennwände...