![Viele Freiwillige sammelten an zwei Tagen Müll - für ein saubereres Lünen.]()
Unterwäsche, Stühle, ein Trampolin und sechs Paar Ski - die Menschen entsorgen die seltsamsten Dinge in der Umwelt. Zwei Tage waren Freiwillige am Wochenende bei der Premiere von "Lünen - eine saubere Sache" im ganzen Stadtgebiet im Einsatz gegen den Dreck. Montag ging es für den Abfall auf die Waage, ein spannender Moment.
Hanno, fünf Jahre, stürzt sich mit Begeisterung auf ein Stück Folie. Müll sammeln ist in seinem Alter noch ein Kinderspiel, vor allem mit dem Greifer in der Hand. Die Kids aus dem Kindergarten Sankt Marien machten am Aktions-Freitag den Auftakt und hatten Spaß an jedem neuen Fundstück für ihre blauen Müllsäcke. Zigarettenkippen, das fiel den Kindern auf, sind ein besonderes Problem, da sind die Erwachsenen dem Nachwuchs oft kein gutes Vorbild. Gute Vorbilder waren im Gegensatz dazu die Teilnehmer unserer Aktion für eine saubere Stadt. Über 1.800 Aktive aus Kindergärten, Schulen, Vereinen, Verbänden, Parteien und Initiativen machten sich am Freitag und Samstag auf den Weg, angefangen bei den ganz Kleinen bis zu den Erwachsenen. Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns lobte die Aktion bei der offiziellen Eröffnung mit den Leoschülern am Schloss Schwansbell folgerichtig nicht nur als saubere Sache, sondern auch als super Sache. Sauberkeit im öffentlichen Raum sei ein nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor, so der Schirmherr der Aktion, eine saubere Stadt biete den Einwohnern Lebensqualität und transportiere ein positives Image. Dr. Achim Grunenberg, der Chef der Stadtwerke Lünen, unterstrich die Worte des Bürgermeisters mit finanziellem Einsatz und überreichte zum Start von "Lünen - eine saubere Sache" im Namen der Stadtwerke das Sponsoring für einen großen Teil der Handschuhe für die Aktion.
Hosen im Wert von zweihundert Euro
Handschuhe für fleißige Sammler wie Osama, Samir, Ahmed und Tarek. Müll sammeln, das ist für die jungen Flüchtlinge aus Syrien zwar Neuland, dennoch unterstützen sie die Initiative "Steinhalde hilft" mit...