Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Schiri im Spotlight: Nur 2:2 zwischen Rot-Weiss Essen und Wattenscheid

$
0
0
Respektiert den Schiedsrichter: RWE-Chefcoach Jan Siewert. Archivfoto: Gohl Eine Ehreneskorte aus Regenschirmen und Sicherheitskräften war für Schiri Sikorski bei der gestrigen Regionalliga-Partie Rot-Weiss Essen gegen SG Wattenscheid 09 wohl die einzig realistische Chance ohne Bierdusche und ernsthafte Blessuren aus dem Stadion zu entkommen. Mit 2:2 trennten sich Traditionsklub und Fünftplatzierter, Aufreger des Abends waren eine vermeintliche Schwalbe und ein ähnlich vermeintlicher Handelfmeter in der 90. Spielminute. Sie geben die Hoffnung einfach nicht auf! Zum gestrigen Regionalliga-Spiel Rot-Weiss Essen gegen SG Wattenscheid 09 durften sich die Gastgeber über insgesamt 8.329 Zuschauer an der Hafenstraße freuen. Den letzten Sieg des RWE in der Liga gab’s Anfang November 2015, mit Wattenscheid war der Tabellenfünfte zu Besuch. Schon in der Hinrunde hatten die Bochumer Reviernachbarn Rot-Weiss im Lohrheidestadion eine empfindliche 3:0-Klatsche verpasst. Wissen, wo das Auto steht Es ging wider Erwarten gut los für den RWE: In der 3. Minute verliert Wattenscheid das Leder im Mittelfeld, den starken Pass von Mannschaftskapitän Benjamin Baier bringt Andreas Ivan aber nicht an 09-Schlussmann Edin Sancaktar vorbei. Vier Zeigerumdrehungen später gibt’s halblinks an der Strafraumgrenze Freistoß für die Bochumer Gäste. Manuel Glowacz führt lang aus, Adrian Schneider spitzelt ihn im hohen Bogen nach innen und plötzlich steht’s 1:0. Bitter: Der Treffer geht aufs Konto des RWE-Abwehrhünen Philipp Zeiger. Trotz einer hitzigen Partie, die von einer Seite des Grüns auf die andere hetzt, stehen Standards zu Anfang im Fokus. In der 11. Minute kriegt Wattenscheid erneut den Freistoß, diesmal hämmert Glowacz die Kugel oben aufs Aluminium. Der RWE zeigt Kampfgeist, wagt aber nur aus der Entfernung den Abschluss. Per Weitschuss versuchten’s unter anderem: Benjamin Baier, Jeffrey Obst, Andreas Ivan. Die flotte Drehung vor Ivans Versuch wird zur Inspiration für Baier, der in nahezu exakter Kopie in der 39. Minute zum...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 43309

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>