![Josef Hermsen, Vorstandsvorsitzender]()
Josef Hermsen, Vorsitzender der Bürgerstiftung KREAKTIV, begrüßte 80 geladene Gäste im Parkettsaal der Niederrheinhalle. Die am 16. Februar 2006 gegründete Stiftung feiert ihren 10. Geburtstag.
In seiner Begrüßungsrede gab Josef Hermsen einen Überblick über die Aktivitäten der letzten 10 Jahre. Er wies darauf hin, dass die Stadt Wesel 765 Jahre lang ohne die Bürgerstiftung KREAKTIV auskommen musste. Bereits 2005, im 125. Jubiläumsjahr der Volksbank Rhein-Lippe, fassten die Vorstandsmitglieder den Entschluss eine Stiftung zu gründen, um der zunehmenden Medienabhängigkeit von Kindern und Jugendlichen entgegen zu wirken (Schlagwort: „Wir klicken uns das Gehirn weg“).
Josef Hermsen führt aus: „Der Gehirnforscher Prof. Dr. Manfred Spitzer zeigt in seinen Büchern die besorgniserregende Entwicklung auf. Kinder verbringen immer mehr Zeit mit digitalen Medien und resultierend daraus kommt es -laut Spitzer- zu Sprach- und Lernstörungen, Aufmerksamkeitsdefiziten, Stress, Depressionen, Sucht und zunehmende Gewaltbereitschaft.“
Deshalb sollte die Stiftung dem entgegen wirken und Freizeitaktivitäten anbieten und fördern.
Nachdem der Vorstand der Volksbank sich intensiv mit dem Thema Stiftungen befasst hatte, wurde klar, dass eine Bürgerstiftung zu gründen war. Der Leitgedanke bei Gründung der neuen Stiftung war: „Nehmt die Menschen mit“.
So wurde im Februar 2006 die Stiftung von den Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Sie startete mit einem Stiftungskapital von 143.500 Euro.
Da damit die 100. Bürgerstiftung gegründet war, wurde die Gründungsurkunde aus den Händen der damaligen Familienministerin Ursula von der Leyen in Berlin entgegen genommen.
Nun wurden die Projekte für die Kinder in Angriff genommen. Mittlerweile sind erfolgreiche Projekte durchgeführt, die sich sehen lassen können und deren Titel für sich sprechen: „Waldforscher“, „Rund um Nadel & Faden“, „Spaß im Wasser“, „Afrikanische Trommeln“, „Schrauber AG“, „Circus Tausendtraum“.
Durch die...